Tipps & Hinweise
für die sichere Handhabung von Feuerwerkskörpern
Allgemein:
- Vor der Verwendung von pyrotechnischen Artikeln unbedingt, die Gebrauchsanweisung beachten
- Feuerwerkskörper von Kleinkindern fernhalten – größere Kinder über den richtigen Umgang und die Gefahren aufklären und Feuerwerkskörper nur unter Aufsicht und entsprechend dem Alter der Kinder verwenden lassen.
- Die Feuerwerkskörper erst unmittelbar vor der Verwendung aus der schützenden Verpackung nehmen.
- Rauchverbot und kein offenes Feuer im Nahbereich der Feuerwerkskörper.
- Alkoholkonsum vermeiden, wenn man beabsichtigt Feuerwerkskörper zu verwenden.
- Niemals in der Nähe von brennbaren oder leicht entzündlichen Bereichen (z.B. Tankstellen) oder Gegenständen zünden.
Batterien und Verbundfeuerwerke:
- Schutzfolie bzw. Abdeckung beim Feuerwerkskörper erst vor Gebrauch, nach Anleitung, entfernen.
- Richtig aufstellen: Ausstoßpfeil muss nach oben zeigen.
- Feuerwerkskörper auf einem ebenen und festen Untergrund aufstellen und gegen Umkippen sichern.
- Nach dem Anzünden schnellstmöglich vom Feuerwerk entfernen.
- Fertig abgebrannte Batterien oder Verbundfeuerwerke für mindestens 30 Minuten unverändert stehen lassen.
Raketen:
- Raketen müssen aus einer geeigneten Abschussvorrichtung senkrecht nach oben abgeschossen werden.
- Raketen müssen leichtgängig ohne Widerstand aufsteigen können.
- ACHTUNG: Raketen niemals mit dem Stab in den Erdboden stecken!
Bodenfeuerwerkskörper:
- Bodenfeuerwerkskörper beim Abbrennen niemals in der Hand halten.
- Immer auf ebenem und festen Untergrund aufstellen und gegen Umkippen sichern.